ENERGIE sparen
Deutlich geringere Betriebskosten und geringerer Verbrauch der Heizenergie.
behaglichkeit
Besseres Raumklima, mehr Platz und ein besseres Wohlbefinden.
KLIMaschutz
Heimische statt importierte Energie ist besser für unsere Natur.
Förderung
Die Bundesländer unterstützen Sie bei den Investitionskosten für den Tausch.
Jetzt auf erneuerbare Energie umsteigen lohnt sich!
Sie überlegen Ihre Heizung zu erneuern? Die Heizung zu tauschen ist aktuell so attraktiv wie nie zuvor. Jetzt bis zu 75 % Förderung vom Bund sichern und zusätzlich noch Landesförderung kassieren!
Neben den deutlichen geringeren Betriebskosten und Verbrauch der Heizenergie bietet eine neue Heizung auch ein besseres Wohlbefinden und mehr BEHAGLICHKEIT in den eigenen vier Wänden.

Wir sind Ihr regionaler Systemanbieter!
Vertrauen Sie bei der Entscheidung für Ihre neue Heizung auf uns als regionalen Spezialist für Heizungssanierungen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein perfekt abgestimmtes Gesamtkonzept.
Voraussetzungen:
-
Gefördert wird die Umstellung eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) auf ein neues klimafreundliches Heizungssystem.
-
Förderungsfähig sind außerdem die Kosten für das Material, die Montage, Planungskosten, Demontage- und Entsorgungskosten für außer Betrieb genommene Kessel und Tankanlagen.
-
Die Installation der Heizungsanlage muss von einer befugten Fachkraft fach- und normgerecht ausgeführt werden.
Vorteile einer Heizungserneuerung auf einen Blick:
Geringere Heizkosten
Heizkessel die über 20 Jahre alt sind haben ein Einsparungspotential von durchschnittlich 30-45%!
Höher Komfort
Perfekt abgestimmt erfüllt Ihre neue Heizung alle Ansprüche für die Raumheizung /-kühlung sowie Warmwasser!
Heizung steuern
Komfort imm und überall. Bedienen Sie ihre neue Heizung bequem und intuitiv auch von der Ferne!
Förderungen im Überblick
Bundesförderung bis zu € 18.000,-
Landesförderung bis zu € 2.900,-
Steuerbonus bis zu € 2.000,-
Zuschlagsmöglichkeiten:
Solarbonus + € 2.500,-
bei Ersatz eines Gas-Herdes durch Elektro-Herd + € 2.900,-
Bohrbonus bei gleichzeitigem Einbau einer
Wasser-Wasser oder Sole-Wasser-Wärmepumpe + € 2.000,-
für Umstieg auf Niedertemperatur-Wärmeverteilsystem + € 4.000,-
für Gesamtsanierungskonzept + € 500,-

Födermöglichkeiten im Detail
Nachfolgende Förderungen können teilweise kombiniert sowie zusammen in Anspruch genommen werden. Gerne beraten wir Sie persönlich zum Thema Förderungen und unterstützen Sie bei den Anträgen.
Bundesförderung:
Die Förderung wird in Form eines einmaligen Investitionskostenzuschusses vergeben und ist mit max. 75% der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt.
Je nach installierter Technologie können folgende Pauschalen vergeben werden:
durch klimafreundliche oder hocheffiziente Nah-/Fernwärme € 15.000,-
durch Pelletszentralheizung oder Hackgutheizung € 18.000,-
durch Scheitholz-Zentralheizung € 16.000,-
durch Luft-Wasser-Wärmepumpe € 16.000,-
durch Wasser-Wasser- oder Sole-Wasser-Wärmepumpe € 23.000,-
Solarbonus:
Wenn Sie im Zuge der “Raus aus Öl und Gas” Ihren fossilen Heizkessel gegen eine erneuerbare Heizung tauschen, können Sie ab sofort bis zu € 2.500,- Solarbonus zusätzlich beantragen, wenn Sie beim Heizungstausch auch eine Solarwärme-Anlage installieren.
Der Antrag für den Solarbonus muss gleichzeitig mit jenem für den fossilen Kesseltausch gestellt werden. Reichen Sie ein, solange noch Fördermittel vorhanden sind!
Steuerbonus:
Jetzt umsteigen und den neuen Heizkessel von der Steuer absetzen. Über den Zeitraum von 5 Jahren können jährlich € 400,- als Sonderausgabe steuerlich abgesetzt werden, dies ergibt insgesamt eine Summe von € 2.000,- zusätzlich.
Sauber Heizen für Alle:
Die soziale Zusatzförderung des Klimaschutzministeriums „Sauber Heizen für alle” unterstützt jetzt einkommensschwache Haushalte bei der Umstellung von fossil betriebenen Raumheizungen auf klimafreundliche Holzzentralheizung.
Die Förderung beträgt bis maximal 100 % der förderungsfähigen Investitionskosten. Einreichen können Gebäudeeigentümer/innen eines Ein-/Zweifamilienhaus oder Reihenhauses mit Hauptwohnsitz am Projektstandort.
Im Haushalt leben: Einkommensgrenze:
1 Person € 1.904,00
1 Person + 1 Kind (unter 14 Jahre) € 2.475,20
2 Personen € 2.856,00
2 Personen + 1 Kind (unter 14 Jahre) € 3.481,20

Finden Sie das passende System
Gemeinsam mit Ihnen finden wir für Sie die perfekte Systemlösung. Je nach Anforderungen und Gegebenheiten können Energiezentralen ganu unterschiedlich gestaltet werden.

luftwärmepumpe
Ochsner
Sie arbeitet mit einem drehzahlgeregelten Verdichter und liefert Heizwärme und Warmwasser bis 65 °C. Zusätzlich kann sie für die aktive Kühlung ausgelegt werden. Das schlanke Innenteil findet auf unter einem halben Quadratmeter Platz. Die minimalen Geräuschemissionen des Außenteils machen die Wärmepumpe zu einer perfekten Lösung in dicht bebauten Wohngebieten.

Stückgutkessel
Fröling
Der Scheitholz- und Pelletskessel SP Dual kombiniert zwei perfekte Systeme - in zwei getrennten Brennräumen erfüllt er alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort - niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP Dual aus.
Hackgutanlagen
Hargassner / Fröling
Mit Hargassner Hackgut-Lagersystemen bieten wir zudem individuell anpassbare Lösungen zum Lagern des Hackguts – für effiziente Beschickungsmöglichkeiten für Ihre Hackschnitzelanlage.
Der neue T4e aus dem Hause Fröling lässt keine Wünsche offen. Mit seiner intelligenten Vollautomatik kann dieser Kessel sowohl Hackgut aber auch Pellets effizient verfeuern.




ERDWÄRMepumpe
KNV Energietechnik
Die Erdwärmepumpen KNV Topline S1155 & S1255 sind mit ihren herausragenden Eigenschaften ein absolutes Highlight im Segment der Erdwärmepumpen.
Mittels einzigartiger Wärmepumpensteuerung kombiniert mit einer leistungsfähigen Verdichtertechnologie arbeiten sie äußerst energiesparend und geräuscharm.

Idealer Ablauf:
01
Energieberatung
Diese Beratung kann – je nach Angebot des jeweiligen Bundeslandes – vor Ort oder telefonisch erfolgen. Alternativ zur Energieberatung kann auch ein bestehender Energieausweis oder ein Gesamtsanierungskonzept Ihres Gebäudes herangezogen werden.
03
Registrieren
Registrieren Sie sich online mit einem baureifen Projekt. Danach erhalten Sie zur Bestätigung eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Link zur Online-Plattform für die Antragstellung.
Das Förderungsbudget ist damit für 12 Monate reserviert.
02
Beratungsgespräch
Vereinbaren Sie mit uns ein Beratungstermin, wir finden gemeinsam heraus welche Heizung zu Ihnen passt. Auch bei den Förderanträgen unterstützen wir Sie gerne.
04
Abschlussantrag
Der Abschlussantrag kann ausschließlich online über Ihren persönlichen Link eingereicht werden. Die notwendigen Unterlagen sind hier ebenfalls online hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass die Heizung zu diesem Zeitpunkt fertig installiert und abgerechnet sein muss.