strom sparen
Deutlich geringere Betriebskosten und geringerer Verbrauch der Heizenergie.
behaglichkeit
Besseres Raumklima, mehr Platz und ein besseres Wohlbefinden.
KLIMaschutz
Heimische statt importierte Energie ist besser für unsere Natur.
Förderung
Die Bundesländer unterstützen Sie bei den Investitionskosten für den Tausch.
Jetzt auf erneuerbare Energie umsteigen lohnt sich!
Sie überlegen Ihre Heizung zu erneuern? Die Heizung zu tauschen ist aktuell so attraktiv wie nie zuvor. Verschiedene Förderungen auf Landes- und Bundesebene erleichtern Ihnen den Umstieg auf eine neue Heizungsanlage.
Neben den deutlichen geringeren Betriebskosten und Verbrauch der Heizenergie bietet eine neue Heizung auch ein besseres Wohlbefinden und mehr BEHAGLICHKEIT in den eigenen vier Wänden.

luftwärmepumpe
Ochsner
Sie arbeitet mit einem drehzahlgeregelten Verdichter und liefert Heizwärme und Warmwasser bis 65 °C. Zusätzlich kann sie für die aktive Kühlung ausgelegt werden. Das schlanke Innenteil findet auf unter einem halben Quadratmeter Platz. Die minimalen Geräuschemissionen des Außenteils machen die Wärmepumpe zu einer perfekten Lösung in dicht bebauten Wohngebieten.

Stückgutkessel
Fröling
Der Scheitholz- und Pelletskessel SP Dual kombiniert zwei perfekte Systeme - in zwei getrennten Brennräumen erfüllt er alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort - niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP Dual aus.
Hackgutanlagen
Hargassner / Fröling
Mit Hargassner Hackgut-Lagersystemen bieten wir zudem individuell anpassbare Lösungen zum Lagern des Hackguts – für effiziente Beschickungsmöglichkeiten für Ihre Hackschnitzelanlage.
Der neue T4e aus dem Hause Fröling lässt keine Wünsche offen. Mit seiner intelligenten Vollautomatik kann dieser Kessel sowohl Hackgut aber auch Pellets effizient verfeuern.




ERDWÄRMepumpe
KNV Energietechnik
Die Erdwärmepumpen KNV Topline S1155 & S1255 sind mit ihren herausragenden Eigenschaften ein absolutes Highlight im Segment der Erdwärmepumpen.
Mittels einzigartiger Wärmepumpensteuerung kombiniert mit einer leistungsfähigen Verdichtertechnologie arbeiten sie äußerst energiesparend und geräuscharm.

Förderungen
Mit der Fortsetzung der Sanierungsoffensive wird der Umstieg von fossil betriebenen Raumheizungen auf nachhaltige Heizungssysteme unterstützt und ein weiterer wesentlicher Schritt zur Klimaneutralität 2040 Österreichs gesetzt.
Gefördert wird in erster Linie der Anschluss an eine hocheffiziente oder klimafreundliche Nah-/Fernwärme. Ist diese Anschlussmöglichkeit nicht gegeben, wird der Umstieg auf eine Holzzentralheizung oder eine Wärmepumpe gefördert.
Die Einreichung für die Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ für Private verläuft in zwei Schritten mit Registrierung und anschließender Antragstellung.
Die Fördersumme beträgt bis zu € 7.500,-
Solarbonus
Wenn Sie im Zuge der “Raus aus Öl und Gas” Ihren fossilen Heizkessel gegen eine erneuerbare Heizung tauschen, können Sie ab sofort einen 1.500 Euro Solarbonus zusätzlich beantragen, wenn Sie beim Heizungstausch auch eine Solarwärme-Anlage installieren.
Die Förderung beträgt pro Anlage (Mindestgröße 6 m²) und wird als einmaliger Investitionskostenzuschuss ausbezahlt. Der Antrag für den Solarbonus muss gleichzeitig mit jenem für den fossilen Kesseltausch gestellt werden. Reichen Sie ein, solange noch Fördermittel vorhanden sind!